Seminarwoche für Masters of Wine in der Pfalz
Vom 20. - 25. Januar fand die internationale Schulungswoche für angehende Masters of Wine in Landau statt. Die Veranstaltung wurde in Zusammenarbeit mit dem Institute of Masters of Wine, dem Deutschen Weininstitut (DWI), dem VDP und der Stadt Landau in der Pfalz organisiert.
Im Rahmen von Seminaren und Besuchen bei Betrieben der Generation Riesling erhielten die rund 60 angehenden und bereits amtierenden Masters of Wine tiefgehende Einblicke in die Welt des deutschen Weins.
Anspruchsvolles Fachprogramm
Das Programm der fünftätigen Seminarwoche war mit anspruchsvollen Vorträgen, Workshops, vielen Tastings und praktischen Prüfungen eng getaktet. Das DWI referierte in diesem Rahmen zu „Trends auf dem deutschen Weinmarkt“. Zudem lernten die internationalen Weinexperten bei den Verkostungen auch spannende Weine aus den deutschen Weinregionen kennen.
Master of Wine – Die Ausbildung
Das vom Institute of Masters of Wine ins Leben gerufene Studium Master of Wine ist die anspruchsvollste und umfassendste Ausbildung der gesamten Weinbranche. Die Ausbildung folgt zu großen Teilen im Selbststudium, dazu gehören Präsenz- und Prüfungsphasen in einem der weltweit sechs Standorte. Seit 2018 wird eines der einwöchigen Seminare auch in Deutschland durchgeführt. Nach Neustadt an der Weinstraße ist in diesem Jahr erstmals die Stadt Landau Gastgeberin für die Expertinnen und Experten der Weinbranche.