Suche
3162 Ergebnisse
-
Höhepunkte der Weinkultur Bopparder Hamm
Inmitten der größten Schleife des Rheins liegt auch das größte zusammenhängende Weinbaugebiet des Mittelrheins: der Bopparder Hamm.
Mittelrhein: Bopparder Hamm im Herbst -
Höhepunkte der Weinkultur Castell
Ein Meilenstein in der Geschichte des fränkischen Ortes Castell war der 6. April 1659: Da ließ der Amtmann des Gräflichen Gutes derer zu Castell, Georg Körner, am Fuße des Schlossbergs in Castell…
-
Höhepunkte der Weinkultur Cusanusstift (St.-Nikolaus-Hospital)
Wie alt ist das älteste Altenheim Deutschlands? Über 500 Jahre; es steht in Bernkastel-Kues und war ursprünglich nur für Männer gedacht.
-
Höhepunkte der Weinkultur Der Calmont
Steiler geht es nicht einmal an der Mosel: Mit einer Hangneigung von bis zu 60 Grad ist der Calmont der steilste Weinberg Europas.
-
Höhepunkte der Weinkultur Die vier Großen Fässer
Sie sind legendär und ein Publikumsmagnet, auch wenn heute nur noch das letzte Exemplar zu sehen ist: die vier Großen Fässer im Heidelberger Schloss.
-
Höhepunkte der Weinkultur Die Weinbergshäuschen von Saale-Unstrut
Sie sind das Markenzeichen der Weinbauregion Saale-Unstrut: die Weinbergshäuser. Wohl in keiner Region in Deutschland gibt es eine so hohe Dichte von Häusern, Hütten und manchmal sogar richtigen…
-
Höhepunkte der Weinkultur Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Weinbau vom Mittelalter an bis heute - nirgendwo wird das anschaulicher präsentiert als im Freilichtmuseum von Bad Sobernheim an der Nahe. Das 1973 gegründete Museum im idyllischen Nachtigallental…
-
Höhepunkte der Weinkultur Gut Hermannsberg
Wo heute herausragender Riesling wächst, wurden einst Kupfererze geschürft: Die Weinbergslage Schlossböckelheimer Kupfergrube war bis 1901 genau das - eine Kupfergrube. 1901 gründete der preußische…
-
Höhepunkte der Weinkultur Hoflößnitz
Dies ist wahrlich die Wiege des sächsischen Weinbaus: Auf dem Weingut Hoflößnitz feierten die sächsischen Kurfürsten ihre Weinlese, und hier wurde die berühmte Sachsenkeule erfunden - und hier ist…
-
Höhepunkte der Weinkultur Jugendstil-Stadt Traben-Trarbach
Ein wahres Denkmal für die Bedeutung des Weinhandels an der Mosel, das ist die Jugendstil-Stadt Traben-Trarbach an der Mittelmosel. Um 1900 war die kleine Stadt im Moseltal die wichtigste…
Weitere Suchmöglichkeiten
Neben der Suche nach Stichworten, die in den Inhalten unserer Seite zu finden sind, können Sie hier auch gezielt nach Veranstaltungen, Weinerzeuger/innen und regionalen Angeboten suchen und filtern.