Seminar: Wein-Ausbau und -Reifung
Registrierung erforderlich
Als "Ausbau" bezeichnet man in der Regel alle Arbeitsschritte bzw. Verfahren ab der Gärung des Weins bis zur Flaschenabfüllung. Die Lagerungsarten, z. B. von Beton, über Edelstahl, Ton bis zu Holz, prägen den Geschmack des Weins. Die ggf. folgende Flaschenreifung kann sich bei Spitzenprodukten über viele Jahre bis Jahrzehnte erstrecken. Weltweit in vielen Ländern verwendete Weinqualitätsbegriffe, wie RESERVE, erklären die höherwertigen Weine mit speziellen Anforderungen, wie zum Bsp. ein höherer Alkoholgehalt oder eine längere Reifungsdauer.
Erfahren Sie alles zum Thema Wein-Ausbau und -Reifung, testen Sie Weine aus unterschiedlichen Lager-/Reifungsbehältern; vergleichen Sie den gleichen Wein, der in unterschiedlichen Hölzern gelagert wurde. Dazu gibt es viele Tipps rund um die richtige Weinlagerung.
Dauer: 4 x 45 Minuten
89,00 € (inkl. MwSt.)
Anbaugebiet Saale-Unstrut
Zwei Flüsse geben dem Anbaugebiet seinen Namen, denn die meist terrassierten Weinberge liegen vor allem in den engen Flusstälern von Saale und Unstrut.
Wo findet die Veranstaltung statt?
Thüringer Vinarium
-
Weinmanufaktur Erfurt / Thüringer Vinarium ®
99084 Erfurt-Altstadt Petersberg 8 Deutschland