Offene Ortsführung im Gotischen Weindorf Kiedrich
Geschichte und Kultur im Laufe der Jahrhunderte
Gemeinsam laufen wir vom Treffpunkt am Marktplatz zu den verschiedenen Kiedricher Sehenswürdigkeiten. Unser Gästeführer weiß die Geschichte(n) des Rathauses mit benachbartem Zehnthof, Nachtwächterhaus und Weinhaus Engel zu erzählen. Sie werden zur Basilica minor St. Valentin mit der Totenkapelle (Michaelskapelle) und dem geschichtsträchtigen Kirchhof geführt. Das Wohnhaus von Baron John Sutton, in dem heute das Weingut Weil zu finden ist, wird natürlich ebenfalls erkundet/besprochen.
Enden werden wir am Weinprobierstand, wo an diesem Wochenende alle Kiedricher Winzer zur Saisoneröffnung vertreten sein werden. Eine große Auswahl an Kiedricher Weinen bietet einen hervorragenden Abschluss für einen Rundgang durch das Gotische Weindorf.
Details der Veranstaltung:
- Datum: Samstag, 12.04.2025
- Uhrzeit: 15:00 Uhr
- Treffpunkt: Marktplatz Kiedrich
Marktstraße 27, Kiedrich - Dauer: circa eine Stunde
- Preis pro Person: 5,- Euro (Kinder bis 14 Jahre frei)
- Keine Anmeldung notwendig – Bezahlung bar vor Ort
Anbaugebiet Rheingau
Einer Laune der Natur ist es zu verdanken, dass der sonst in Richtung Norden fließende Rhein bei Wiesbaden fast im rechten Winkel nach Westen abbiegt, um schon 30 Kilometer später bei Rüdesheim am Rhein wieder in Richtung Norden zu fließen.
Wo findet die Veranstaltung statt?
-
Verkehrsverein Kiedrich
65399 Kiedrich Marktstraße 27 Deutschland