Ergebnissen

  • DWI Aktuell DWI Forum Export liefert neue Absatz-Impulse 21.04.2025

    Das Forum Export am 4. Juni 2025 rückt Chancen und Herausforderungen des Weinexports in den Mittelpunkt. Mit der Veranstaltung bietet das Deutsche Weininstitut (DWI) Weinerzeugerinnen und Weinerzeugern erneut wertvolle Einblicke in globale Exportthemen und aktuelle Trends.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Neues Weinsortiment für deutsche Auslandsvertretungen 14.04.2025

    Das Auswärtige Amt (AA) und das Deutsche Weininstitut (DWI) haben in einer Verkostung in Berlin 24 Weine und Sekte als neues Empfehlungssortiment für die 153 deutschen Botschaften, 61 Generalkonsulate und 12 multilaterale Auslandsvertretungen ausgewählt.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Modernes Weindeutschland trifft auf großes Interesse bei Fachpublikum in Warschau 10.04.2025

    Auf der diesjährigen Tischpräsentation Riesling, Pinot & Co in Warschau trafen 24 deutsche Aussteller und 9 Importeure auf mehr als 200 begeisterte Fachbesucher/innen und auf 100 VIP´s aus Wirtschaft und Politik.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell ProWine Tokyo 2025 mit 30 deutschen Ausstellern 09.04.2025

    Nach dem erfolgreichen Debüt auf der ersten ProWine Tokyo im vergangenen Jahr beteiligt sich das Deutsche Weininstitut (DWI) 2025 erneut an der führenden internationalen Fachmesse für Weine und Spirituosen in Japan.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Startschuss für 'Wines of Germany' Events 07.04.2025

    Im Mai starten die globalen 'Wines of Germany' Aktionswochen, organisiert durch das Deutsche Weininstitut (DWI). Auftakt bilden dieses Jahr die 'Riesling Weeks' in Finnland und Schweden.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Generation Riesling begeistert Experten in Berlin 04.04.2025

    25 Mitglieder der Generation Riesling überzeuten das Fachpublikum in den Berliner Koppel Lofts Ende März mit rund 150 verschiedenen Weinen.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell WeinWanderWochenende 2025: Kultur und Genuss 04.04.2025

    Das DWI lädt gemeinsam mit den Gebietsweinwerbungen vom 26. - 27. April 2025 zum 15. bundesweiten WeinWanderWochenende ein.

    #0
    Mehr erfahren
  • Branchennews Regionen stärken Zusammenarbeit - Kooperationen angedacht 03.04.2025

    Beim vierten Workshop der Gebietsweinwerbungen am 27. und 28. März in Bad Neuenahr-Ahrweiler standen Herausforderungen im globalisierten Weinmarkt sowie Strategien überregionaler Zusammenarbeit im Mittelpunkt.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Neue Rebsorten weiter im Aufwind 25.03.2025

    Der Anbau neuer, robuster Rebsorten in Deutschland wächst weiter. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der Rebflächenstatistik von Destatis mitteilt, wurden die sogenannten PIWIs 2024 auf rund 3.500 Hektar angebaut.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Abschied von Rudi Wiest - renommierter US-Weinimporteur 24.03.2025

    Der legendäre deutsche Weinimporteur Rudi Wiest ist am 9. März 2025 im Alter von 88 Jahren verstorben. Wiest gilt als eine der einflussreichsten Persönlichkeiten für den Erfolg des deutschen Weins in den Vereinigten Staaten.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen ProWein: DWI zieht positive Bilanz 19.03.2025

    Der diesjährige ProWein-Schwerpunkt “White Pinot Paradise – Burgunderwunder Deutschland“ des Deutschen Weininstituts (DWI) stieß sowohl beim Fachpublikum als auch medial auf großes Interesse.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Deutsche Weinexporte wachsen gegen globalen Trend 17.03.2025

    Die deutschen Weinexporteure haben sich im vergangenen Jahr in einem wettbewerbsintensiven Umfeld gut behauptet.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Auszeichnungen für DWI-Geschäftsführerin Monika Reule und das Deutsche Weininstitut 17.03.2025

    Monika Reule, Geschäftsführerin des Deutschen Weininstituts (DWI), wurde auf der internationalen Weinfachmesse ProWein als „Weinpersönlichkeit des Jahres“ geehrt.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Verbrauchertrends im deutschen Weinmarkt 17.03.2025

    Beim Weineinkauf greifen die Deutschen häufiger zu Rosé- und Weißweinen. Außerdem liegen die alkoholfreien Weine weiter im Trend.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen DWI zeichnet beste Burgunder-Weine aus 16.03.2025

    Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat am Eröffnungstag der ProWein-Messe 2025 in Düsseldorf die jeweils besten deutschen Weine der Rebsorten Weiß- und Grauburgunder sowie Chardonnay ausgezeichnet.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Premiere: Majestätenwahl 2025 erstmals für alle Gender offen 16.03.2025

    Weil es in diesem Jahr erstmals zwei männliche Bewerber gibt, wird nach 76 Jahren aus der Wahl der Deutschen Weinkönigin die Wahl der Deutschen Weinmajestät.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Auf einen Blick: DWI auf der ProWein 2025 14.03.2025

    Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zum diesjährigen ProWein-Auftritt des Deutschen Weininstitus (DWI) und der Generation Riesling (Halle1 E 111) im Überblick - vom Programm am Stand in Halle 1 C110, über Verkostungslisten bis hin zu allen Pressemeldungen.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Deutsche Weine transformieren Chinas Weißweinmarkt 13.03.2025

    „Der Absatz von deutschen Weinen in China ist eine einzige Erfolgsgeschichte“, schreibt das Portal ‘Vino Joy News‘ in seiner neuesten Ausgabe. Anlass dieser Einschätzung: Deutschland stach bei den Weinimporten Chinas zuletzt statistisch äußerst positiv hervor.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Riesling-Geburtstag: Fans feiern weltweit 10.03.2025

    Die bedeutendste Rebsorte Deutschlands, der Riesling, feiert am 13. März 2025 ihren 590. Geburtstag. An diesem Tag des Jahres 1435 wird die Rebsorte zum ersten Mal in einem Dokument erwähnt. Unter dem Hashtag #rieslingbirthday sind weltweit Aktionen geplant.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Weißes Burgunderwunder in Deutschland 06.03.2025

    Anlässlich des Top-Themas "White Pinot Paradise" des Deutschen Weininstituts (DWI) auf der diesjährigen Weinfachmesse ProWein informiert das DWI über die wichtigsten Fakten und Entwicklungen der Sorten Weiß- und Grauburgunder sowie Chardonnay.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Analyse: Weingüter verzeichnen Absatz- und Umsatzrückgänge 05.03.2025

    Das Deutsche Weininstitut (DWI) veröffentlicht den ersten repräsentativ gewichteten Jahresbericht zur Absatzanalyse 2024.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Weinkonsum 2024 rückläufig 05.03.2025

    Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland weniger Wein konsumiert. Wie das Deutsche Weininstitut (DWI) auf Basis der beauftragten Analyse des Weinmarktes durch NielsenIQ mitteilte, sank die Menge des eingekauften Weins um vier Prozent und der damit erzielte Umsatz um fünf Prozent.

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell Katerfrühstück und Heringsessen 03.03.2025

    Landauf landab sind zurzeit die Narren los, hat der "Ernst des Lebens" Pause. Am Aschermittwoch ist alles vorbei. Dann werden Katerfrühstück und Heringsessen gereicht. Das Deutsche Weininstitut (DWI) hat weitere Rezept-Ideen für Sie parat:

    #0
    Mehr erfahren
  • Branchennews Deutsche Weinexporteure in China mit Riesling erfolgreich 28.02.2025

    Die Importe deutscher Weine nach China sind nach Angaben der chinesischen Zollbehörde im vergangenen Jahr überdurchschnittlich stark gestiegen. Mit einem Importvolumen von 4,7 Millionen Litern Wein und Sekt ist Deutschland in China auf den sechsten Platz der wichtigsten Weinimportländer vorgerückt.

    #0
    Mehr erfahren
  • Branchennews Neuer Weinclub im Münchner Westen 24.02.2025

    Am 16. Januar 2025 fand die erste Sitzung des neu gegründeten „Weinbauverein Menzing“ statt. Der erste Weinclub im Münchner Westen mit Sitz in München-Obermenzing hat den Zweck, die Weinkultur in München zu fördern.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Spannende Burgunderkollektion am DWI-ProWein-Stand 21.02.2025

    Das Deutsche Weininstitut (DWI) bietet dem Fachpublikum an seinem diesjährigen ProWein-Stand unter dem Motto "White Pinot Paradise – Burgunderwunder Deutschland“ ausgewählte Weine der wichtigsten drei weißen Burgundersorten.

     

    #0
    Mehr erfahren
  • DWI Aktuell UK: Wines of Germany kündigt neue Kampagne an 19.02.2025

    Unter dem Motto “sometimes chilled, always cool” hat Wines of Germany UK die Kampagne 2025 zur Promotion deutscher Weine aus den 13 Anbaugebieten vorgestellt.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen 2024er Eiswein eine Rarität 18.02.2025

    In acht Weinbaugebieten ist es wenigen Winzerinnen und Winzern gelungen, den Weinjahrgang 2024 mit einem Eiswein zu krönen.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Wandern, wo der Wein wächst: am 26. und 27. April 16.02.2025

    Das Deutsche Weininstitut (DWI) lädt gemeinsam mit den Gebietsweinwerbungen am 26. und 27. April 2025 zum bundesweiten WeinWanderWochenende ein.

    #0
    Mehr erfahren
  • Pressemeldungen Gute Gespräche deutscher Aussteller auf Wine Paris 11.02.2025

    Fachgespräche führen und neue Kontakte knüpfen: Deutsche Aussteller zeigten sich mit dem Geschehen auf der Internationalen Fachmesse 'Wine Paris' zufrieden.

    #0
    Mehr erfahren